Mit den ab heute in den Einzugsgebieten der Donau und des Rheins sowie in der Mitte Deutschlands bereits gefallenen und noch vorhergesagten Niederschlägen werden die Wasserstände weiter ansteigen – nun auch an der Donau. Damit liegen die Wasserstände an den Bundeswasserstraßen wieder über den Niedrigwassermarken. Die Situation bleibt jedoch – gerade im Hinblick auf die Jahreszeit – angespannt. Auch am Rhein kann es im weiteren Jahresverlauf wegen der geringen Speicherreserven aus dem Frühjahr bei ausbleibenden Niederschlägen rasch wieder zu Niedrigwasser kommen.
Auf Grund der sich zurzeit entspannenden Niedrigwasserlage veröffentlicht die Bundesanstalt für Gewässerkunde in dieser Woche keinen ausführlichen Niedrigwasserbericht. Wir beobachten die Entwicklung jedoch aufmerksam und werden die Berichterstattung bei Bedarf wieder aufnehmen.
Aktuelle Wasserstände und Vorhersagen für schifffahrtsrelevante Pegel an den Bundeswasserstraßen und weitere Informationen zum Thema Niedrigwasser und Klimawandel finden Sie in der Informationsbox.
Sie haben Fragen zu den Inhalten der Infothek oder suchen Kontakt zu den Expertinnen und Experten der BfG? Für eine Kontaktaufnahme nutzen Sie bitte die Kontaktdaten der BfG-Pressestelle. Entsprechend Ihrer individuellen Frage vermittelt Ihnen die Pressestelle bei Bedarf einen Kontakt zu BfG-Expertinnen und -Experten.