Die WASSER 2025 ist die zentrale deutsche Tagung, welche die neuesten Erkenntnisse zu allen Themen der Wasserqualität präsentiert. Profis aus dem Bereich der Wasserchemie, der Wasseraufbereitung sowie Fachleute anderer Disziplinen des Wasserfachs treffen sich zu einem intensiven Erfahrungs- und Gedankenaustausch. Ein Schwerpunkt liegt auf der persönlichen Begegnung und den wissenschaftlichen Diskussionen aktueller fachlicher Herausforderungen.
Themen sind bspw:
- Abwasserreinigung
- Trinkwasseraufbereitung und -verteilung
- Analytische Methoden
- Nachweis/Verbleib von Nanopartikeln und Mikroplastik
- Hygiene und Mikrobiologie
- Moderne bioanalytische Methoden
- Nachweis/Verbleib natürlicher/anthropogener (Schad-)Stoffe
- Flusssysteme, Seen/Talsperren und Grundwasser
- Klimawandel: Auswirkung auf die Wasserwirtschaft
- (Öko-)Toxikologische Methoden/Studien
- Meereschemie
- Normung