58. Essener Tagung für Wasserwirtschaft

26. – 28.03.2025

Vortrag eines BfG-Wissenschaftler in der Session Nachhaltige Wasserwirtschaft

Eurogress Aachen

Monheimsallee 48 Congress Center Ost 52062 Aachen

Dr. Christian Dietrich stellt am 26.03.2025 in der Session Nachhaltige Wasserwirtschaft (14:00-15:30 Uhr) die Arbeiten der BfG zum Thema Bewertung der Stoffreisetzung von Baumaterialien der Wasserbauwerke vor.

Logo Essener Tagung
Logo Essener Tagung

Hintergrund des Vortrags

Bauwerke wie Straßen, Brücken oder Uferbefestigungen sowie die weitere technische Infrastruktur der Bundesverkehrswege bestehen aus verschiedenen Materialien, die Schadstoffe in die Umwelt abgeben und dort unerwünschte Wirkungen hervorrufen können. Bau und Erhaltung der Bundesverkehrswege sind laut Grundgesetz Aufgaben des Bundes und liegen in der Zuständigkeit des BMDV. Daher berät die BfG als Bundesoberbehörde im BMDV-Geschäftsbereich das Ministerium sowie dessen nachgeordnete Behörden bei der umweltgerechten Gestaltung der Verkehrsinfrastruktur.

Über die Essener Tagung für Wasserwirtschaft

Ein besonderes Markenzeichen dieser dreitägigen Veranstaltungsreihe ist die Breite der angebotenen Themen, die von perspektivischen, umweltpolitischen und -rechtlichen Entwicklungen bis zu Problemen und technischen Innovationen in der Wasserwirtschaft reicht. Aktuelle und zukunftsweisende Themenkomplexe werden von den Veranstaltern jedes Jahr aufgegriffen. Kompetente und namenhafte Fachleute aus Wissenschaft, Praxis und Politik stellen in etwa 70 Vorträgen neueste Forschungsergebnisse und Entwicklungen vor. Bis zu 1.000 Teilnehmer*innen besuchen die Tagung jährlich, die sich in über 50 Jahren als Treffpunkt der Fachwelt aus der Wasserwirtschaft etabliert hat.

Dr. Christian Dietrich Dipl.-Chemiker

Referat G2 Gewässerchemie

Telefon: +49 261 1306-5970

E-Mail-Adresse * christian.dietrich@bafg.de

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz