Wissenschaftlicher Beirat
Der Wissenschaftliche Beirat der BfG ist ein Garant der Qualitätssicherung von Forschungsprojekten, die vom BMDV gefördert werden. Die erfahrenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bringen im Beirat ihre interdisziplinären Expertisen ein, indem sie die BfG bei der Evaluierung der Projektanträge und der Erfolgskontrolle während und nach Abschluss der Forschungsprojekte unterstützen. Den Mitgliedern des Wissenschaftlichen Beirates unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Günter Blöschl (TU Wien) danken wir ganz herzlich für die fachkundige Unterstützung und Beratung. Sie haben einen maßgeblichen Anteil an der heutigen Ausrichtung der BfG-Forschung und der konstant hohen Qualität der erzielten Ergebnisse.
Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats:
- Prof. Dr.-Ing. Günter Blöschl (Vorsitzender), Technische Universität Wien, Leiter Abteilung Ingenieurhydrologie
- Dr. Bernd Brügge, Bundesanstalt für Seeschifffahrt und Hydrographie, Forschungsbeauftragter
- Dr. Norbert Salomon, BMDV, Abteilungsleiter Wasserstraßen und Schifffahrt
- Dr. Dirk Engelbart, Leiter Referat WS14 "Klima, Umweltschutz, Gewässerkunde, BfG"
- Sebastian Messing, Leiter der Unterabteilung U1 „Umwelt, Nebenwasserstraßen“
- Prof. Dr. Daniel Hering, Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Biologie / Aquatische Ökologie
- Prof. Dr. Kai Jensen, Universität Hamburg, Fakultät Biologie, Angewandte Pflanzenökologie
- Dr. Adriano Joss, Eawag, Abt. Verfahrenstechnik (CH)
- Dr.-Ing. Jan Kayser, Bundesanstalt für Wasserbau, Forschungsbeauftragter
- Prof. Dr.-Ing. Heribert Nacken, RWTH Aachen Universität, Lehr- und Forschungsgebiet Ingenieurhydrologie
- Prof. Dr. Rita Triebskorn, Universität Tübingen, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Evolution und Ökologie