Kunden & Partner National
Zentrale Kunden und Partner
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) ist der BfG als Behörde direkt übergeordnet. Die BfG berät ihre Partner aus dem BMDV hinsichtlich zahlreicher Fragestellungen.
Website des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV)
Die BfG berät die Bundesministerien und deren nachgeordnete Dienststellen in Grundsatz- und Einzelfragen, insbesondere die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV).
Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV)
Auch mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) arbeitet die BfG in vielen Bereichen eng zusammen.
Webseite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesministerien und zugehörige Behörden
- Auswärtiges Amt, AA
- Bundesministerium für Bildung und Forschung, BMBF
- Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, BMZ
Bundesverwaltung
- Bundesamt für Kartographie und Geodäsie, BKG
- Bundesamt für Naturschutz, BfN
- Bundesamt für Seeschiffahrt und Hydrographie, BSH
- Bundesamt für Strahlenschutz, BfS
- Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, BGR
- Bundesanstalt für Wasserbau, BAW
- Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
- Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit, GIZ
- Deutscher Wetterdienst, DWD
- Havariekommando (Einrichtung des Bundes und der Küstenländer)
- Physikalisch-Technische Bundesanstalt, PTB
- Statistisches Bundesamt
- Umweltbundesamt, UBA
Länderbehörden
- Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall, LAGA
- Hochwasserzentren in Deutschland und Nachbarländern
- Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser, LAWA
Flussgebietskommissionen und -gemeinschaften
- Flussgebietsgemeinschaft Elbe (FGG Elbe)
- Flussgebietseinheit Ems (FGE Ems)
- Flussgebietsgemeinschaft Rhein (FGG Rhein)
- Flussgebietsgemeinschaft Weser (FGG Weser)
- Internationale Kommission zum Schutz der Elbe:(IKSE)
- Internationale Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR)
- Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD)
- Internationale Kommissionen zum Schutze der Mosel und der Saar (IKSMS)
- Internationale Kommission zum Schutz der Oder gegen Verunreinigung (IKSO)
Verbände, Stiftungen, Vereine etc.
- Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau
- Deutsche Hydrologische Gesellschaft (DHG)
- Deutsches Klima-Konsortium (DKK)
- Deutsches Meeresmuseum, Stralsund
- Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V., DWA
- Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.
- Hafentechnische Gesellschaft e.V. (HTG)
- Zentralkommission für die Rheinschiffahrt, ZKR
- HochwasserKompetenzCentrum e. V.
- Verein für europäische Binnenschifffahrt und Wasserstraßen e.V.
Forschungseinrichtungen
- Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung, AWI
- Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum DFD
- Deutsche Forschungsgemeinschaft, DFG
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, DLR
- Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit, GSF
- Forschungszentrum Jülich, FZJ
- Karlsruher Institut für Technologie, KIT
- Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT
- Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung
- Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
- Geoforschungszentrum Potsdam, GFZ Potsdam
- GKSS-Forschungszentrum Geesthacht GmbH
- Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, UFZ
- Hermann von Helmholtz-Gesellschaft Deutscher Forschungszentren
- Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei, IGB
- Institut für ökologische Wirtschaftsforschung gGmbH
- Kuratorium für Forschung im Küsteningenieurwesen (KFKI)
- Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR)
- Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V.
- Max-Planck-Institut für Meteorologie, MPI
- Potsdam Institut für Klimafolgenforschung, PIK
Universitäten (Auswahl)
- Freie Universität Berlin
- HafenCity Universität Hamburg
- Institut für Geographie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
- Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
- Technische Universität Berlin, Fachgebiet Landschaftsökonomie
- Technische Universität Cottbus, Lehrstuhl für Hydrologie
- TU Braunschweig, Geoökologie
- TU Darmstadt
- TU Dresden
- Universität Bielefeld, Fakultät für Biologie
- Universität Bonn, Geographisches Institut
- Universität Bonn, Meteorologisches Institut
- Universität Freiburg, Institut für Hydrologie
- Universität Hannover, Franzius-Institut für Wasserbau und Küsteningenieurwesen
- Universität Karlsruhe (TH), Institut für Wasser und Gewässerentwicklung
- Universität Kassel, Center for Environmental Systems Research (CESR)
- Universität Koblenz-Landau, Institut für Integrierte Naturwissenschaften
- Universität Leipzig
- Universität Osnabrück, Institut für Umweltsystemforschung
- Universität Siegen, Forschungsinstitut Wasser und Umwelt
- Universität Trier, FB VI / Fach Klimatologie
- Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Geoinformatik