Referat Z2 – Informationstechnik
Leitung: Wissenschaftlicher Oberrat Dr. Thomas Scharrenbach
Aufgabenfelder
Allgemeines:
- Fachbereichs - Verfahrensbetreuung
- Fachbereichs - Verfahrensentwicklung
- Datenbankmanagement
- Betrieb / Administration Open-Source-Systeme
- Verbindung BMVI, DLZ-IT
- Schulungen
Netzbetrieb:
- Standardisierung IT- Infrastruktur
- Netzwerkbetrieb (LAN/WAN)
- E-Mail Service
Das Referat Informationstechnik sichert den IT-Betrieb der BfG und damit die Sicherheit und Verfügbarkeit der IT-Systeme sowie der Daten. Dies beinhaltet die Administration des BfG-Netzwerks, die Administration diverser Server sowie stets aktuelle Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der IT-Infrastruktur. Außerdem stellt es zentrale Dienste wie Druck-, Scan-, Fax-, eMail- und Speicherdienste zur Verfügung.
Daneben betreuen die Mitarbeiter in der Informationstechnik verschiedene Applikationen und Datenbankanwendungen, erstellen und aktualisieren gewässerkundliche Datenbanken mit dem Ziel einer Kopplung an ein Geo-Informationssystem. In vielen Hardware- und Softwarefragen beraten und unterstützen sie die Fachreferate.